Die TB&C mit dem Hauptsitz in Herborn Burg (Hessen) und den weltweiten Produktionsstandorten in Herborn, Mexiko und Rumänien beschäftigt sich mit der Entwicklung, Projektierung und Produktion von Hybrid-Bauteilen (Metall- und Kunststoffverbunde) für die Elektromobilität. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Hybridprodukte für Konsumgüter-, Medizin- und Industriekunden her.
Als wachstumsorientiertes Unternehmen der Kunststofftechnik mit Automatisierung und Werkzeugbau suchen wir engagierte und für die Technologie begeisterte Mitarbeiter/innen, die uns bei der Umsetzung unserer anspruchsvollen Projekte für die Elektromobilität unterstützen und damit den Erfolg unseres Unternehmens zukunftsorientiert sicherstellen.
Das bieten wir
Neben einer attraktiven Aufgabe erwartet Sie die Dynamik eines erfolgreichen Unternehmens, das Freiräume für Eigeninitiative und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Vollumfängliche Betreuung während der Ausbildung
- Vermittlung von spezifischen Ausbildungsinhalten in unserem Partnerunternehmen; der Lehrwerkstatt C+P Bildung in Breidenbach
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung
Zur Sicherstellung unseres weiteren Wachstums suchen wir
Auszubildende Verfahrensmechaniker - Fachrichtung Spritzgießen (m/w/d)
Der Beruf Verfahrensmechaniker:
Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker dauert in der Regel drei Jahre. Im Bereich der Kunststofftechnik besteht die Hauptaufgabe darin, Produkte herzustellen. Der Verfahrensmechaniker (m/w/d) bereitet die Produktion vor, bringt mithilfe von Maschinen den Kunststoff in die richtige Form. Während der Ausbildung lernt der Auszubildende Verfahrensmechaniker (m/w/d), wie die Maschinen entsprechend eingestellt und Spritzgusswerkzeuge ausgetauscht werden.
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten und Stellenangeboten von TB&C? Sie möchten sich per E-Mail bewerben? Wenden Sie sich direkt an: